In modernen Wohn- und Arbeitsräumen spielt nicht nur gutes Licht, sondern auch eine angenehme Raumakustik eine entscheidende Rolle. Eine Leuchte mit Schallschutz kombiniert beide Aspekte auf stilvolle Weise. Sie spendet nicht nur Licht, sondern trägt aktiv zur Reduktion von Lärm und Nachhall bei – und das mit einem hohen ästhetischen Anspruch.
Was ist eine Leuchte mit Schallschutz?
Eine Leuchte mit Schallschutz besteht aus schallabsorbierenden Materialien wie recyceltem Filz, Vlies oder Textil. Diese absorbieren Schallwellen, senken den Geräuschpegel und verbessern die Sprachverständlichkeit – insbesondere in offenen Grundrissen, Homeoffices oder Büros.
Die integrierte LED-Technik sorgt gleichzeitig für energieeffizientes, warmes Licht und trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei.
Vorteile im Überblick
🔇 Verbesserte Raumakustik ohne zusätzliche Maßnahmen
💡 Zweifachfunktion: Beleuchtung & Schallschutz
🌿 Nachhaltige Materialien wie recycelter Filz
🎨 Modernes Design, das sich harmonisch einfügt
🧘 Ideal für Büro, Homeoffice & Wohnzimmer
Beispiel: Die SHHINE Leuchte
Ein Paradebeispiel ist die SHHINE Stehleuchte: Sie kombiniert minimalistisches Design mit recyceltem, schallabsorbierendem Filz. Das Ergebnis: Ein Lichtobjekt, das nicht nur gut aussieht, sondern auch für mehr Ruhe sorgt – perfekt für alle, die Design mit Funktion verbinden möchten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.