Licht und Akustik sind zwei zentrale Faktoren für einen funktionalen und angenehmen Arbeitsplatz. Wer konzentriert arbeiten will, braucht nicht nur die richtige Beleuchtung, sondern auch eine angenehme Raumakustik. Die clevere Lösung: Arbeitsplatzbeleuchtung mit Akustikfunktion – Leuchten, die gleichzeitig für gutes Licht und reduzierte Geräuschkulisse sorgen.
Warum ist die Kombination von Licht und Akustik so wichtig?
In Büros, Besprechungszonen oder Homeoffices führen harte Oberflächen, fehlende Textilien und offene Raumkonzepte häufig zu störendem Nachhall. Das beeinträchtigt die Kommunikation, Konzentration und das Wohlbefinden. Gleichzeitig ist eine gute Beleuchtung entscheidend für augenschonendes Arbeiten.
Eine Arbeitsplatzbeleuchtung mit Akustik vereint beide Anforderungen: Sie sorgt für eine angenehme Lichtatmosphäre und reduziert gleichzeitig den Lärmpegel – für mehr Produktivität und Ruhe im Alltag.
Vorteile auf einen Blick:
💡 Blendfreies, augenschonendes Licht – ideal fürs Arbeiten
🔇 Integrierter Schallschutz durch akustisch wirksame Materialien
🌱 Nachhaltige Materialien wie recycelter Filz oder PET-Vlies
🎨 Modernes, minimalistisches Design für jedes Arbeitsumfeld
🧘 Fördert Fokus, Ruhe und Effizienz
Beispiel: SHHINE Leuchte für akustisch optimierte Workspaces
Die SHHINE Stehleuchte ist ein ideales Beispiel für Arbeitsplatzbeleuchtung mit Akustik. Ihr Leuchtenkörper aus recyceltem Filz verbessert spürbar die Raumakustik, während das warme LED-Licht eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft – besonders wertvoll für konzentriertes Arbeiten im Büro oder im Homeoffice.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.