Akustisch wirksame Leuchte – Licht trifft Klangqualität

Akustisch wirksame Leuchte – Licht trifft Klangqualität

Moderne Räume sind oft offen, minimalistisch und lichtdurchflutet – aber akustisch herausfordernd. Glatte Oberflächen wie Glas, Beton oder Holz reflektieren Schall und sorgen für unangenehmen Nachhall. Eine akustisch wirksame Leuchte bietet hier eine intelligente Lösung: Sie vereint funktionale Beleuchtung mit gezielter Schallabsorption – für eine ruhige und stimmige Raumwirkung.

Was ist eine akustisch wirksame Leuchte?

Eine akustisch wirksame Leuchte ist mehr als nur eine Lampe. Ihr Leuchtenkörper besteht aus schallabsorbierendem Material wie recyceltem Filz, PET-Vlies oder textilen Oberflächen. Diese Materialien schlucken Schallwellen, reduzieren Hall und verbessern die Sprachverständlichkeit im Raum – besonders wertvoll in Büros, Besprechungsräumen, Homeoffices oder offenen Wohnbereichen.

Die Vorteile im Überblick:

🔇 Verbessert die Raumakustik spürbar

💡 Angenehme LED-Beleuchtung, oft dimmbar und energieeffizient

🌱 Nachhaltige Materialien, oft recycelt & langlebig

🎨 Modernes Design, das sich dezent ins Interior einfügt

🧘 Mehr Ruhe, Konzentration und Wohlbefinden

Design mit Mehrwert: SHHINE als Best Practice

Ein Beispiel für eine akustisch wirksame Leuchte ist die SHHINE Stehleuchte. Sie kombiniert recycelten Filz mit einem klaren, vertikalen Design. Das Ergebnis: Licht und Akustikoptimierung in einem Produkt – ideal für moderne, nachhaltige Einrichtungskonzepte.

Fazit

Eine akustisch wirksame Leuchte ist die perfekte Wahl für alle, die Design, Nachhaltigkeit und akustischen Komfort verbinden möchten. Sie bringt Licht – und Ruhe – in jeden Raum.

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.