Der G4-Sockel ist ein standardisierter Stiftsockel, der häufig in kompakten Leuchten zum Einsatz kommt. Er zeichnet sich durch zwei parallel angeordnete Kontaktstifte mit einem Abstand von 4 mm und einem Durchmesser zwischen 0,65 mm und 0,75 mm aus.
Kompatible Leuchtmittel für G4-Sockel
In Fassungen mit G4-Sockel können verschiedene Leuchtmittel eingesetzt werden:
Halogenlampen: Traditionell wurden G4-Sockel für Halogen-Stiftsockellampen verwendet. Diese bieten eine hohe Lichtausbeute und eine warme Lichtfarbe, haben jedoch einen höheren Energieverbrauch und eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu LEDs.
LED-Lampen: Moderne G4-LED-Leuchtmittel sind energieeffizienter und langlebiger als Halogenlampen. Sie sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich und eignen sich ideal als Ersatz für Halogenlampen in bestehenden G4-Fassungen.
Anwendungsbereiche von G4-Leuchtmitteln
Aufgrund ihrer kompakten Bauweise werden G4-Leuchtmittel häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
Möbelbeleuchtung: Ideal für Vitrinen, Regale oder Unterbauleuchten, wo wenig Platz vorhanden ist.
Designleuchten: In modernen Leuchten, die filigrane Lichtquellen erfordern.
Fahrzeugbeleuchtung: In Wohnmobilen oder Booten, wo kompakte und effiziente Beleuchtungslösungen gefragt sind.
Wichtige Hinweise beim Austausch von Leuchtmitteln
Beim Wechsel von Halogen- zu LED-Leuchtmitteln in G4-Fassungen sollten folgende Punkte beachtet werden:
Spannung: G4-Leuchtmittel arbeiten typischerweise mit 12 V Niederspannung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Stromversorgung kompatibel ist.
Transformator: Bei der Umrüstung auf LEDs kann es notwendig sein, den vorhandenen Transformator zu überprüfen oder auszutauschen, da LEDs eine geringere Leistungsaufnahme haben und nicht mit allen Transformatoren kompatibel sind.
Abmessungen: LED-Leuchtmittel können aufgrund ihrer Bauweise geringfügig größer sein als ihre Halogen-Pendants. Es sollte daher geprüft werden, ob ausreichend Platz in der Leuchte vorhanden ist.
Fazit
In G4-Sockeln können sowohl Halogen- als auch LED-Leuchtmittel verwendet werden. Aufgrund der höheren Energieeffizienz und längeren Lebensdauer sind LEDs jedoch die bevorzugte Wahl. Beim Austausch sollte auf Kompatibilität mit der vorhandenen Stromversorgung geachtet werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.